Die Vorweihnachtszeit war schon grauer als wir sie kennen und auch Weihnachten wird für uns alle vermutlich etwas weniger stimmungsvoll sein als gewohnt. Das veranlasste die Klasse 5B der RICARDA dazu, allen einen fröhlichen und zugleich witzigen (Corona-)Weihnachtsgruß mit den besten Wünschen für alle Mitschülerinnen und Mitschüler, für alle Lehrerinnen und Lehrer, alle Mitarbeiterinnen und...
Ricarda-Huch-Schule
Bonifatiusplatz 15 – 30161 Hannover
Tel.: 0511 – 168-44095
Fax: 0511 – 168-41313
Kategorie: Schulleben
Sponsorenlauf 2020
Am 29. September 2020 fand der diesjährige Sponsorenlauf von Jahrgang 7 statt. Bei optimalem Wetter haben sich die SiebtklässlerInnen auf den Weg gemacht, um in einer Stunde möglichst viele Runden um den Wakitu-Spielplatz zu schaffen und somit Spenden zu erlaufen. Im Vorfeld haben sie sich Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag...
Ein Anfang ist gemacht….
… mit den ersten zarten Pflänzchen der Garten-AG. Die SchülerInnen der Garten-AG haben in der Zeit von „Lernen zuhause“ einiges an Gemüse zuhause ausgesät und vorgezogen. Im Juli wurden sie in Pflanztaschen vor dem Freizeitbereich gepflanzt und jetzt hoffen wir nach den Ferien auf die erste Ernte von Gurken, Tomaten, Radieschen, Bohnen und Mangold.
16 Jahre Tätigkeit an der Ricarda-Huch-Schule – Verabschiedung unseres Hausmeisters
Unser Hausmeister, Herr Rippich, ist Ende Mai in den Ruhestand gegangen. Bis zu den Sommerferien trat er seine Urlaubszeit an. Wir werden uns von Herrn Rippich nach den Sommerferien und damit im neuen Schuljahr in einem größerem und angemessenen Rahmen verabschieden. Nur soviel bereits jetzt: Mit Herrn Rippich verlässt ein Hausmeister die RICARDA!, der dieser...
¡Fantástico! ¡Excelente! ¡Felicitaciones!
Die RICARDA gratuliert herzlich den beiden Schülerinnen Luisa J. (9B) und Aurelia M. (8D) zu ihrer überaus erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020, der glücklicherweise noch kurz vor den Schulschließungen durchgeführt worden war. Sie haben in der Solo-Disziplin mit der Wettbewerbssprache Spanisch beide einen 1. Landespreis erzielt! Herzlichen Glückwunsch für diese überragende Leistung! Mehrere tausend...
Der Unterstufenchor in Zeiten von Corona
Gemeinsam in der Chor-AG singen? Undenkbar in Coronazeiten. Aber ganz aufs Singen zu verzichten ist auch undenkbar! Wenn es nicht in echt gemeinsam geht, dann wenigstens virtuell. Also haben sich über 30 Sängerinnen und Sänger der Young Voices (Unterstufenchor der Jahrgänge 5 und 6) sowie einige Ehemaligen aus dem siebten Jahrgang Zuhause an ihre Mikrofone...
Gobetti-Volta und RICARDA!
Der Austausch der Ricarda-Huch-Schule mit dem Istituto Gobetti-Volta in Florenz besteht im Jahr 2020 seit 25 Jahren. Seit 1995 fahren Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Regel jährlich zusammen mit den begleitenden Lehrkräften nach Florenz und wir können an der RICARDA jeweils im Frühjahr Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte unserer italienischen Partnerschule willkommen heißen....
Snowboardkurs 2020
Vom 08. bis 14. Februar 2020 waren 16 SchülerInnen des 12. Jahrgangs mit Frau Quaß, Frau Sittig und Herrn Strauß im Ahrntal im Südtirol zum Snowboard fahren. Am ersten Tag begannen wir mit ein paar Anfänger-Übungen und machten erste Erfahrungen mit dem Snowboard. Überraschenderweise waren die meisten von uns so sicher auf dem Board, dass...
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Politik und Geschichte erlebbar machen und die Hotspots unserer Hauptstadt kennenlernen – mit diesem Vorsatz brach der gesamte zehnte Jahrgang am 05. Februar 2020 zur alljährlichen dreitägigen Studienfahrt nach Berlin auf. Je nach Klassenschwerpunkt besuchten die SchülerInnen den Bundestag, das Deutsche Historische Museum oder spazierten entlang der East Side Gallery. Eine Möglichkeit, sich mit der...
Ricarda for Climate – mach mit!
Die Klimaschutz-AG stellte ihre Mitmach-Ideen für Monate Februar/März vor. Auch weiterhin und trotz Corona freut sich die AG über alle, die sich beteiligen. Eigene Ideen nehmen wir weiter gern entgegen (per Mail oder Zettel an Frau Tschimpke oder eines der AG-Mitglieder).