Müssen Fische eigentlich trinken? Warum färben sich die Blätter im Herbst? Stammen wir tatsächlich vom Affen ab? Und kann man im Kopfstand etwas essen? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen gehen wir an der RICARDA auf den Grund. In unserem Biologieunterricht wollen wir die Faszination Natur vermitteln und regen an, sie zu entdecken. Wir möchten...
Ricarda-Huch-Schule
Bonifatiusplatz 15 – 30161 Hannover
Tel.: 0511 – 168-44095
Fax: 0511 – 168-41313
Kategorie: Fachgruppen
Das Fach Chemie
Woraus besteht Schokolade? Können Diamanten eigentlich verbrennen? Warum streut man im Winter Salz auf die Straße? Weshalb können Insekten auf dem Wasser laufen? Wann ist Rotkohl eigentlich blau? Darf ich einen Tank mit Wasser auswaschen? Was verursacht den Kater nach der Party? Was hat das Aquarium mit dem Klimawandel zu tun? Wie wird eine Goretex®-Jacke...
Das Fach Darstellendes Spiel
Das Theater war und ist in vielerlei Hinsicht eine tragende Säule des kulturellen Lebens: Es spiegelt Entwicklungen in Gesellschaft, Kunst und Politik wider und kann gleichsam auf diese Bereiche zurückwirken. Eine intensive und kritische Auseinandersetzung mit der Kunstform Theater bedeutet also, „mit Sinn und Verstand“ am kulturellen Leben teilzunehmen. Insofern ist das Schulfach Darstellendes Spiel...
Das Fach Deutsch
Das Fach Deutsch – einfach märchenhaft! Lesen, Schreiben, Miteinander Sprechen, Sprache betrachten – das wird schon im Deutschunterricht der Grundschule gelernt. An der RICARDA werden alle diese vier “Könnensbereiche” bis zum Abitur weiter verfeinert. Freude an Büchern, Geschichten, Gedichten und Dramen sowie die Öffnung des Unterrichts für selbstständiges und kritisches Denken und Handeln stehen dabei...
Das Fach Englisch
Wie selbstverständlich auch schon unsere Jüngsten heutzutage mit der englischen Sprache umgehen, ist für uns Erwachsene manchmal erstaunlich. Andererseits ist das nicht weiter verwunderlich, denn Englisch ist schließlich in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen heutzutage schon beinahe omnipräsent. Sie begegnet ihnen bereits im Kindergarten und der Grundschule, vor allem aber in ihrer Freizeit, die...
Das Fach Erdkunde
Erdkunde? Da sind doch Politik und Geschichte viel wichtiger! Und erst die Berufsorientierung! Wer liest denn im Zeitalter von googlemaps noch Karten? Und Hauptstädte auswendig lernen? Pfff! Erdkunde braucht also kein Mensch, oder? Unsere SchülerInnen sehen das anders, denn: sie wissen und erleben es anders! Was ist also Erdkunde/Geographie? Geographie ist da, wo wir sind....
Das Fach Französisch
Vive l’amitié franco-allemande Die Europäische Union – nicht zuletzt als Friedensprojekt – lebt davon, die Sprachen der Nachbarn zu verstehen und vor allem auch zu sprechen. Frankreich ist der wichtigste Partner Deutschlands in Europa, nicht nur im politischen sondern gerade auch im wirtschaftlichen Bereich. Darüber hinaus ist Frankreich natürlich ein attraktives, wunderschönes und kulturell reichhaltiges...
Das Fach Geschichte
Geschichte? Ist das nicht dieses Fach mit den vielen Daten? Muss man da nicht so viel auswendig lernen? Ist das nicht furchtbar langweilig? NEIN! Bei uns ist das nämlich ganz anders! Bei uns findet Geschichte nicht nur in der Schule statt. Wir machen in verschiedenen Jahrgängen Exkursionen zu interessanten oder wichtigen historischen Orten wie etwa...
Das Fach Informatik
Die KollegInnen der Fachgruppe Informatik der RICARDA, das sind: • Herr Gardt (GAR) • Herr Vehling (VEH)
Das Fach Kunst
Das Fach Kunst an der RICARDA wird durchgängig von Jahrgang 5 bis zum Abitur unterrichtet. Bei entsprechender Profilwahl ist es dann möglich, Kunst als Prüfungsfach auf erhöhtem Niveau im Abitur zu belegen. Das Fach Kunst verfügt an beiden Standorten der RICARDA über jeweils großzügige Fachräume. Dazu zählt insbesondere der altehrwürdige Zeichensaal mit seiner geräumigen Deckenhöhe...
- 1
- 2